Wohnhaus im Rheingau-Taunus-Kreis


Abdichten und Entlüften eines sogenannten Kaltdaches

Die Problematik lag hier zum einen im Entstehen von Kondenswasser im Hohlraum des Flachdaches und zum anderen in Undichtigkeiten der Dachabdichtung. Als wir diese vermuteten Fehlerquellen durch unsere vom Eigentümer genehmigte Dachöffnung bestätigt sahen, empfahlen wir, den alten, fest verklebten Dachbelag zu entfernen und stattdessen eine hochelastische, gewebeverstärkte Abdichtungsbahn zu verlegen. Damit die neue Dachabdichtung den witterungsbedingten Ausdehnungen der Dachkonstruktion unbeschadet widerstehen kann, ist hierbei auf eine Verklebung zu verzichten. Der Entstehung von Kondenswasser im Kaltdach wurde mit einer größeren Anzahl neuer Dachentlüfter entgegengewirkt.