Wohnhaus im Rheingau-Taunus-Kreis


Fassadenbekleidung mit Faserzement und Fenstereinfassungen aus Zink

Ursprünglich war die Fassade dieses Fachwerkhauses verputzt. Es kam immer wieder zur Rissbildung, wodurch bei Schlagregen Wasser eindrang. Seitens des Eigentümers bestand daher der Wunsch nach einer langlebigen Fassadenbekleidung. Dazu wurde auf einer Unterkonstruktion aus Holz eine Brettschalung aufgebracht und diese mit dunkelbraunen Faserzementplatten bekleidet.

Die Spenglerarbeiten befassten sich überwiegend mit der Herstellung der Fenstereinfassungen aus Zink, welche die alten Einfassungen aus Holz ersetzten. Seit sehr vielen Jahren ist die Fassade dieses Hauses nun schon völlig wartungsfrei und regendicht.