Laufroste, Dachtritte und Dachhaken


Sicherheit bei der Dachbegehung

Laufroste und Dachtritte ermöglichen die gefahrlose Begehung des Daches und sorgen für einen sicheren Stand. Das weiß nicht nur der Schornsteinfeger zu schätzen. Auch bei regelmäßigen Wartungsarbeiten an anderen haustechnischen Anlagen haben sie sich bewährt.

Früher wurden auf den Dächern meist nur einfache Laufbohlen aus Holz montiert. Diese Ausführung ist aber nicht mehr zulässig, denn Holz kann verwittern und bei Nässe wird die Oberfläche rutschig. Ein Austausch der im Bestand noch vorhandenen Holzbohlen gegen neue Laufroste ist daher anzuraten.

Heute werden Laufroste komplett aus Aluminium, verzinktem Stahl, Edelstahl oder Kupfer hergestellt. Langlebigkeit und vor allem Sicherheit sind wichtige Kriterien. Halterungen, auf denen die Laufroste befestigt werden, gibt es für verschiedene Dachneigungen und passend zu den meisten Bedachungsarten. Die fachgerechte Montage, gegebenenfalls einhergehend mit einer Verstärkung der Unterkonstruktion, ist unabdingbar. Auch der Abstand der Tritte und Roste zueinander muss stimmen. Erst die Umsetzung aller Vorgaben führt zu dem erforderlichen Maß an Sicherheit auf dem Dach.

Zugänglichkeit bei Dachreparaturen

Dachhaken aus Kupfer oder verzinktem Eisen können bei Dachreparaturen von großem Nutzen sein. Unter Zuhilfenahme der dort einzuhängenden Dachleitern werden so auch schwierige Bereiche zugänglich. Sowohl das Einplanen von Dachhaken bei Neueindeckung als auch der nachträgliche Einbau ist deshalb zu empfehlen. Wenn alle Stellen des Daches gut erreichbar sind, lassen sich Reparaturen unter Umständen auch ohne größeren Aufwand schnell und kostengünstig durchführen.

Auf Flachdächern werden zur Absturzsicherung Anschlagpunkte für die Anbringung der persönlichen Schutzausrüstung montiert. Das sind Metallstäbe mit einer Befestigungsmöglichkeit für Sicherungsseile. Diese werden fest mit der Dachkonstruktion verbunden und ragen aus der Dachhaut heraus. Eine sorgfältige Einbindung in die Dachabdichtung ist deshalb unumgänglich. Im Falle notwendiger Dacharbeiten im Randbereich des Flachdaches können dadurch kostspielige Gerüste eingespart werden.

Falls auch Sie Ihr Dach wartungsfreundlich und sicher gestalten möchten, helfen wir Ihnen gerne. Wir führen diese Arbeiten häufig aus und wissen, worauf es dabei ankommt.