Wohnhaus im Rheingau-Taunus-Kreis


Sanierung mehrerer Balkone einschließlich Entwässerung

Die fest vermörtelten Plattenbeläge waren vielfach gerissen, die Geländerstützen im Plattenbereich verrostet und auch die Dichtigkeit der Balkone erwies sich als unzureichend. Unser Vorschlag war es, die vorhandenen Altmaterialien komplett zu entfernen und eine Balkonsanierung mit einer hochelastischen, gewebeverstärkten Abdichtungsbahn durchzuführen. Da das Regenwasser von den oberen auf die unteren Balkone tropfte, empfahl es sich, auch eine funktionierende Entwässerung aller Balkone durch Regenrinnen und Fallrohre aus Zink zu erstellen.

Bei der Montage der Geländerstützen war darauf zu achten, dass diese nicht wie bisher die Abdichtung durchdringen, sondern mit Hilfe von Bügeln um sie herumgeführt werden. Zudem rieten wir davon ab, die Platten wieder fest zu vermörteln. Stattdessen boten wir eine lose Verlegung auf rutschfesten Plattenlagern an. Dazu wählte der Bauherr frostsichere Platten in der Farbe granitweiß aus. Alle Arbeiten wurden schließlich wie von uns vorgeschlagen ausgeführt.