Schneefangsysteme und Dachrinnenheizung


Schutz vor Dachlawinen

Wenn Schnee und Eis ins Rutschen kommen, kann der Schaden mitunter beträchtlich sein. Schutz vor Dachlawinen bieten Schneefangsysteme. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen und passend für jedes Dach. Ob Schneefanggitter, Schneestopphaken oder Schneefangrohre, wir schlagen Ihnen das für Ihr Dach optimale Schneefangsystem vor, bemessen es nach den jeweiligen Anforderungen und bauen es fachgerecht ein. Auch die Überprüfung und der Austausch alter Schneefangsysteme gegen neue gehört zu unserem Aufgabengebiet.

Eisfrei durch den Winter

Oft behindert der in Dachrinnen liegende Schnee das durch Sonneneinstrahlung oder Gebäudewärme entstehende Schmelzwasser beim Ablaufen. Bei länger andauerndem Frost ist dann Eisbildung die Folge. Besonders Dachrinnen mit ungenügendem Gefälle oder solche, die wegen fehlender Schneefanggitter durch herabrutschenden Schnee deformiert wurden, neigen verstärkt zur Vereisung. In vielen Fällen kann eine wartungsfreie Dachrinnenheizung aus UV-beständigem Material Abhilfe schaffen. Diese selbstregulierenden Systeme passen ihre Wärmeleistung an die Umgebung an und sind dadurch auch im winterlichen Dauerbetrieb sehr stromsparend. Die Vereisung von Fallrohren lässt sich damit ebenfalls wirkungsvoll verhindern. Die Heizbänder können Dachrinnen zwar eisfrei halten, ein ordentliches Gefälle ersetzen sie aber nicht.