Bedachungen aller Art


Vielfalt durch Tondachziegel

Tondachziegel gehören zu den ältesten bekannten Bedachungsmaterialien. Es gibt sie für fast jede Dachform und man unterscheidet auf Grund der Mindestdachneigung, welche zum Einsatz kommen. Biberschwanzdachziegel für die etwas steileren Dächer oder Spezialdachziegel für Dächer mit geringer Neigung. Dazwischen liegt eine große Vielfalt an Formen und Farben – matt, natur belassen, glänzend, glasiert oder engobiert.

Preiswerte und langlebige Betondachsteine

Weiterhin gibt es eine große Auswahl an Betondachsteinen – eine sehr preiswerte und äußerst langlebige Bedachungsart in verschiedenen Formen, Farben und Oberflächenstrukturen. Von glatt und flach bis zum gewellten, rustikalen Profil.

Zeitlos schöner Schiefer

Der altbekannte Dachschiefer wird seit Jahrhunderten für viele Dachformen ab einer gewissen Mindestdachneigung gewünscht. Dacheindeckungen mit Schiefer erfordern eine sehr gute Fachkenntnis und viel Erfahrung. Nicht jeder Dachdecker beherrscht das und in manchen Regionen ist Schiefer nicht sehr verbreitet. Aber ein mit Schiefer gedecktes Dach gehört wohl zu den schönsten Bedachungen, die man sich vorstellen kann.

Vielseitig verwendbarer Faserzement

Eine große Palette in verschiedenen Farben und Formen bietet Faserzement. Damit lassen sich nicht nur schöne Steildächer eindecken sondern es gibt auch Kurzwellplatten in verschiedenen Farben für Wohngebäude sowie Wellplatten für Industriegebäude und Landwirtschaft.

Modern und langlebig mit Metall

Der Werkstoff Metall bietet ebenfalls eine große Auswahl; zum Beispiel die farbigen Dachpfannen aus Aluminium, die auf manchen Dächern, die kein hohes Gewicht vertragen, gerne eingesetzt werden. Nicht zu vergessen die Profilwellplatten aus beschichtetem Stahl, Aluminium, Zink oder Kupfer.

Leichte und preiswerte Bitumendachschindeln

Besonders bei Sanierungen sind für Dächer mit vorhandener Brettschalung die preiswerten Bitumendachschindeln zu empfehlen. Diese werden in verschiedenen Farbbestreuungen angeboten.

Flachdächer

Flachdächer sind ein großes Thema mit vielen Unsicherheiten. Eigentlich unbegründet, denn bei fachgerechter Ausführung durch einen Dachdecker mit Erfahrung sind alle Probleme lösbar. Unsere ersten Flachdächer und Garagen habe wir vor 30 Jahren abgedichtet – und sie sind noch heute in Ordnung. Fachwissen und das richtige Material – eine hochelastische, gewebeverstärkte Abdichtungsbahn, die wir bis heute einsetzen – machen es möglich.