Umfangreiche Sanierungsarbeiten an einem Flachdach
Bei dieser 540 Quadratmeter großen Flachdachfläche drang – besonders nach dem Winter – an zahlreichen Stellen immer wieder Wasser in die Produktionsräume ein. Mit Genehmigung des Bauherrn öffneten wir Teile der Dachfläche, um nach der Ursache der Undichtigkeit zu suchen. Wir wurden fündig.
Durch das normale Ausdehnen und Schrumpfen der Dachkonstruktion waren die fest verklebten Dachbahnen gerissen. Während der wärmeren Jahreszeiten sammelte sich in den Rissen Niederschlagswasser, welches wiederum im Winter gefror. Da Eis gegenüber Wasser ein größeres Volumen beansprucht, gaben die Nahtstellen der verschiedenen Schichten nach. Durch diese grundlegend fehlerhafte Ausführung war das Flachdach nicht mehr zu reparieren.
Die Dachfläche wurde von uns schließlich mittels Schutzlagen und einer hochelastischen, gewebeverstärkten Abdichtungsbahn saniert und alle Dachgullys neu angeschlossen. Da die verwendete Abdichtungsbahn äußerst strapazierfähig ist und zudem nicht mehr mit der Fläche verklebt wurde, ist für die Zukunft keine Rissbildung mehr zu befürchten.